Tether (USDT) ist eine sogenannte “Stable Coin“. Sie ist im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen an einen festen Wert gebunden. Normalerweise beruht der Preis einer Kryptowährung auf Angebot und Nachfrage. Es gibt keine zentrale Instanz, welche darüber entscheidet, wie viel Bitcoin und Co. wert sein sollen. Bei einer Stable Coin ist das anders. Ihr Preis ist an eine Fiatwährung wie Euro oder Dollar gebunden oder an eine Anlage wie Gold. Theoretisch lässt sich eine Stable Coin immer 1:1 in den festgelegten Gegenwert umtauschen. Der Zweck einer Stable Coin besteht darin, die Vorteile der Kryptowährungen (schnelle, transparente Transaktionen bei geringen Gebühren) mit dem festen Preis einer Fiatwährung zu kombinieren.
Tether (USDT) wird von dem Unternehmen Tether Unlimited seit 2015 ausgegeben. Die Stable Coin ist an den US-Dollar gebunden. Jeder einzelne USDT soll sich mit einem Dollar austauschen lassen. Damit ist es möglich, Dollarbeträge innerhalb von kurzer Zeit um die Welt zu schicken.
Das Unternehmen wurde 2014 von Brock Pierce, Reeve Collins und Craig Stellars gegründet. Damals hieß Tether noch “Realcoin”. Als Grundlage für ihre Kryptowährung dient das Mastercoin-Protokoll. Das Unternehmen soll mit diesem Mastercoin-Protokoll für jeden Tether einen US-Dollar in Reserve halten. Oft wurde angezweifelt, ob das Unternehmen tatsächlich jeden einzelnen USDT mit real existierenden Dollarbeständen absichern konnte. Schließlich stellte sich heraus, dass das Unternehmen nicht 100% ihrer Tether-Bestände mit Dollar deckt. Ein Teil des Vermögens wurde unter anderem in Bitcoin investiert. Das Unternehmen steht außerdem in der Kritik, mit der Krypto-Börse Bitfinex gemeinsame Sachen zu machen.
Tether als Zahlungsmittel und als Investition
Tether findet sich auf vielen Kryptobörsen als Zahlungsmittel, um damit andere Kryptowährungen zu kaufen. Zumeist handelt es sich um die bekannten Größen, wie Bitcoin und Ethereum. Es lassen sich mit Tether auch viele Altcoins kaufen. Tether stellt eine Möglichkeit dar, mit Dollar zu bezahlen und gleichzeitig eine Kryptowährung mit einer anderen Kryptowährung zu tauschen. Nicht jede Online-Handelsbörse erlaubt auch den Kauf mit Fiatwährungen. Mit einer Stable Coin wie Tether können solche Beschränkungen umgangen werden.
Es gibt bislang aber kaum Online-Händler, die Tether als Zahlungsmittel akzeptieren. Der Nutzen von USDT beschränkt sich größtenteils auf die Exchanges.
Da ein Tether auch immer den Wertes eines US-Dollars haben soll, lohnt es sich auch nicht als Investition wie andere Kryptowährungen. Der Wert eines Tether wird mit der Zeit nicht steigen, solange der Dollarkurs nicht steigen wird. Schließlich ist ja der Zweck einer Stable Coin, stabil zu sein. Jedoch bieten sich Stable Coins dafür an, die eigenen Bestände an Kryptowährungen in ihren Gegenwert in Dollar umzuwandeln und in dieser Form durch turbulente Zeiten zu retten.
Der Tether (USDT) Kursverlauf
Das Ziel einer Stable Coin ist ein stabiler Kurs. Schaut man sich den Dollarkurs von Tether an, dann wird das auch größtenteils durchgehalten. Vor allem 2016 schaffte es die Kryptowährung fast durchgängig, einen Kurs von 1 US-Dollar zu halten. Im Jahre 2017 ging es etwas turbulenter zu, der Kurs fiel zum Beispiel im April auf 0,94 Dollar und im Mai stieg er auf bis zu 1,06 Dollar. Auch zum Ende des Jahres schwankte der Kurs um wenige Cent. Im Juli 2018 stieg der Kurs kurzzeitig auf einen Wert von 1,32 US-Dollar. Größtenteils kann die Stable Coin jedoch ihr Versprechen halten und bei 1 US-Dollar notieren.
Chancen und Risiken
Tether wurde oft dafür kritisiert, seine Dollar-Reserven nicht transparent zugänglich zu machen. Lange Zeit war nicht klar, ob alle Kryptowährungen von Tether Unlimited mit Dollar gedeckt sind. Schließlich kam heraus, dass dem nicht der Fall ist. Deswegen und aufgrund der Verstrickungen mit der Krypto-Börse Bitfinex genießt das Unternehmen nicht den besten Ruf. Häufig ist von Marktmanipulationen die Rede. Wie man auch zu dem Unternehmen stehen kann, bislang hat sich Tether als Zahlungsmittel für den Handel mit Kryptowährungen bewehrt. Trader, die schnell Kryptowährungen umtauschen wollen, können noch immer zu Tether greifen. Jedoch gibt es auch einige andere Stable Coins, die bislang einen besseren Ruf genießen. Nur sind diese nicht so sehr auf den Exchanges verbreitet und nicht so bekannt.