Bitcoin Cash (BCH) ist eine noch sehr junge Kryptowährung, die im Jahr 2017 durch die Abspaltung aus dem Bitcoin enstanden ist. Sie ist aktuell die viertgrößte Kryptowährung im Handel, gemessen an ihrer Marktkapitalisierung.
Der neue Ableger sollte es im Vergleich zum Krypto-Schwergewicht vor allem ermöglichen, Transaktionen deutlich schneller als mit dem ursprünglichen Bitcoin durchführen zu können.
Bitcoin Cash mit weniger Limitierung
Der Bitcoin hat sehr schnell Erfolg gehabt und dabei sind auch sehr bald die ersten Limitierungen dieser Kryptowährung zutage getreten. Der Bitcoin hatte schnell Probleme mit seiner Skalierbarkeit. Dies bezieht sich auf die auf einen Megabyte beschränkten Transaktionsblöcke des Bitcoins. Durch diese Beschränkung kam es zu deutlichen Verzögerungen bei der Abwicklung von Transaktionen. Zudem hatte diese Limitierung auch negative Auswirkungen auf die Anzahl der abwickelbaren Transaktionen im Netzwerk.
Bei der Konzeption des Bitcoin Cash ist man deshalb anders vorgegangen. Hier ist eine Ausweitung der Blöcke von 1 Megabyte auf bis zu 8 Megabyte möglich. Dadurch will man die Transaktionsanzahl erhöhen, die das Netzwerk verarbeiten kann. Benchmark sind hier die Verarbeitungsvolumina von Transaktionsriesen wie Visa und Paypal, die auch beim Bitcoin Cash möglich sein sollen.
Bitcoin Cash kaufen und nutzen
Wie die anderen großen Kryptowährungen, so kann auch Bitcoin Cash gegen normale Währungen wie Euro oder den US Dollar getauscht werden. Hierzu benötigt man einen Account bei einer der zahlreichen Broker, Börsen oder speziellen Marktplätzen im Internet. Bekannte Kryptobörsen sind z.B. Bitfinex, Kraken, Poloniex, Bitcoin.de, Coinbase und Bitstamp. Auch gibt es Tauschbörsen, bei denen private Nutzer Krypowährungen anbieten und kaufen oder verkaufen. Die Preise schwanken hier natürlich, je nach Angebot und Nachfrage. Auf den Kryptobörsen hingegen erfolgt der Verkauf von Bitcoin Cash zu festgelegten Kursen und die Kryptowährung wird hierbei direkt vom Anbieter erworben.
Weltweit gesehen verbreitet sich Bitcoin Cash zunehmend als Zahlungsmittel. Bei Online-Händlern findet Bitcoin Cash immer mehr Akzeptanz, besonders seit der Payment-Serviceprovider Bitpay den Bitcoin Cash als Währung akzeptiert hat. Es gibt aktuell ca. 900 Webseiten, die Bitcoin Cash als Bezahlwährung akzeptieren.
Weniger verbreitet ist die Bezahlmöglichkeit mit Bitcoin Cash in Deutschland bei stationären Bezahlvorgängen. Zahlungen in Restaurant und Geschäften sind aber in anderen Ländern bereits in Bitcoin Cash möglich.
In Bitcoin Cash investieren
Wer Bitcoin Cash gar nicht als Zahlungsmittel verwenden will sondern die Kryptowährung als Investitionsobjekt in Betracht zieht, kann dies sowohl direkt bei einer der Kryptobörsen oder über den CFD-Handel tun und so auf die Kursveränderungen spekulieren.
Vorteile bei Krypto-CFDs: Hier kann man sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen. Die Kurse entwicklen sich dort in Echtzeit und man kann hier je nach Spekulation sowohl bei steigenden als auch fallenden Kursen Gewinne erzielen. Der CFD-Handel erlaubt auch sogenannte “Hebel”. Diese sind Multiplikatoren für die Kursveränderungen, die z.B. bei einem Anstieg von 5 Euro des Bitcoin Cash mit einem Hebel 10 den Wert des eigenen CFD-Zertifikates um 50 Euro verändern. Hebelprodukte können zu hohen Gewinnen, jedoch ebenfalls zu hohen Verlusten führen.
Gerade bei Kryptowährungen kommt es häufig zu stärkeren Kursschwankungen, deshalb ist der Einsatz von Hebelprodukten durchaus riskant und sollte nicht von unerfahrenen Tradern bei Kryptowährungen eingesetzt werden.
Die bisherige Kursentwicklung
Im Herbst 2017 – kurz nach der Einführung des Bitcoin Cash – erlebten die Kryptowährungen einen echten Boom. Der Bitcoin wurde in der Spitze mit ca. 16.500 Euro Dollar gehandelt, der Bitcoin Cash erreichte in der Kursspitze Werte von über 3.000 Euro. Zu Beginn des Jahres 2018 ebbte der Boom dann jedoch dramatisch ab und heute haben sich die Kryptowährungen seit einigen Monaten auf einem deutlich niedrigeren, aber auch stabileren Niveau eingependelt. Die starken Kursausschläge der vergangenen beiden Jahre sind in den letzten Monaten nicht mehr zu beobachten. Aktuell wird der Bitcoin Cash um ca. 270 Euro gehandelt und ist seit Jahresbeginn 2019 damit wieder gestiegen.
Chancen und Risiken
Der Kryptomarkt ist immer noch sehr jung und kann durchaus noch viele Überraschungen in den kommenden Jahren zu bieten haben. Generell etablieren sich viele Kryptowährungen jedoch sehr gut und Bitcoin Cash ist heute mit einer Marktkapitalisierung von knapp 5 Mrd. Euro die viertstärke gehandelte Kryptowährung im Markt. Da im jungen Markt der Kryptowährungen jedoch auch in Zukunft noch neue Player auftreten können, ist eine lineare Entwicklung des Bitcoins und des Bitcoin Cash noch nicht absehbar. Sollte sich der Bitcoin Cash jedoch weiterhin verbreiten und zunehmende Akzeptanz finden, hat er sicherlich das Potential, eine stabile und dauerhafte Kryptowährung zu bleiben.