Mittlerweile gibt es mehrere Tausend verschiedene Kryptowährungen (Englisch: Cryptocurrencies), die abgekürzt gerne auch Kryptos genannt werden. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die bedeutendsten unter ihnen kurz vorstellen, wobei Sie unter dem jeweiligen Link zu einer ausführlichen Vorstellung der jeweiligen Digitalwährung gelangen. Darüber hinaus finden Sie auf der Cryptorino Webseite natürlich die besten Plattformen und Börsen zum Handeln von Kryptowährungen und Krypto CFDs sowie eine stets aktuelle Übersicht über die Kurse und wichtige Nachrichten zum Thema.
Bitcoin (BTC)
Der Bitcoin ist die erste und auch bekannteste Kryptowährung, die erstmals im Jahr 2008 erwähnt und 2009 verfügbar war. Unter allen digitalen Währungen ist sie ein solches Schwergewicht, dass ihr Kursverlauf zumeist den gesamten Markt beeinflusst. Steigt der Bitcoin Kurs, steigen auch die meisten Kurse der anderen großen Kryptos, fällt er hingegen, so fallen sie zumeist auch.
Zudem ist der Bitcoin als einzige unter ihnen ein Zahlungsmittel, mit dem man in nennenswertem Umfang tatsächlich auch Shoppen und Bezahlen kann. Neben einer wachsenden Anzahl an Online-Shops und Plattformen wird er sogar in einigen Ladengeschäften akzeptiert.
Ethereum (ETH)
Nach Marktkapitalisierung ist Ethereum die Nummer 2 unter den größten Kryptowährungen, wobei der Abstand zu Bitcoin schon sehr deutlich ist. Während Ethereum weniger als Zahlungsmittel gedacht ist, so lässt sich auch diese Währung doch bei eigentlich allen großen Kryptobörsen handeln. Dementsprechend ist sie als Geldanlage oder Spekulationsobjekt ebenso gut geeignet.
Ripple (XRP)
Die Nummer 3 nach Marktkapitalisierung ist Ripple die ebenfalls bei allen Handelsplattformen und Börsen zu den Standardwerten gehört. Obwohl bei Ripple auf die Dezentralität verzichtet und die Währung nicht auf der Technologie der Blockchain aufbaut, ist sie bei Krypto-Investoren sehr beliebt. Möglicherweise liegt dies bei vielen rivaten Anlegern auch am vergleichsweise niedrigen Kurs.
CryptoCurrency | EUR | Change 1h | Change 24h | Change 7d |
---|
Bitcoin Cash (BCH)
Die Nummer 4 nach Marktkapitalisierung ist die 2017 entwickelte Währung Bitcoin Cash, der als verbesserte Version des Originals vor allem mit schnelleren Transaktionszeiten punktet. Auch Bitcoin Cash lässt sich nicht nur als Geldanlage sondern ebenso auch als immer häufiger akzeptiertes Zahlungsmittel nutzen.
EOS
Obwohl ebenfalls erst im Jahr 2017 gestartet, hat sich auch die EOS Kryptowährung bei Investoren schnell sehr beliebt gemacht und befindet sich seitdem stetig unter den Top Ten nach Marktkapitalisierung. Revolutionär sollte EOS vor allem hinsichtlich der Skalierbarkeit sein, ebenso wie bei den Transaktionskosten – hier sollte es nämlich keine Gebühren geben.
Litecoin (LTC)
Eine weitere sehr bekannte Kryptowährung, die ebenfalls bei allen Handelsplattformen und Wallets zu finden ist, ist Litecoin, bei dem es sich quasi um eine Kopie des Bitcoins handelt. Allerdings punktet Litecoin mit einer verbesserten Technologie, die sich vor allem durch vier Mal schnellere Transaktionsbestätigungen auszeichnet.
Binance Coin (BNB)
Bei dieser Kryptowährung handelt es sich um die hauseigene digitale Währung der größten Kryptobörse der Welt. Mit dem Binance Coin können dort alle Transaktionen (mit Rabatten) sowie auch IEOs durchgeführt werden. Aber auch als Investition hat sich dieser Coin bisher sehr erfolgreich geschlagen.
Bitcoin SV (BSV)
Als eine Art Weiterentwicklung von Bitcoin Cash versteht sich die Kryptowährung Bitcoin SV, die ebenfalls unter den Top Ten aller digitalen Währungen nach Marktkapitalisierung zu finden ist. Als Investment ist sie auf den meisten größeren Marktplätzen und Krypto-Börsen natürlich zu finden und somit leicht handelbar.
Tether (USDT)
Die größte Stable Coin – also eine bspw. an eine klassische Fiatwährung gekoppelte Kryptowährung – ist Tether. Konzeptbedingt eignet sie sich daher weniger als Spekulationsobjekt, gleichfalls ist Tether als Zahlungsmittel und Wertaufbewahrung auf Kryptobörsen sehr beliebt. Besonders wenn bei ihnen nicht mit Euro oder US-Dollar eingezahlt werden kann.
Stellar (XLM)
Bereits seit langer Zeit gehört das von der Non-Profit-Organisation, der Stellar Development Foundation, entwickelte Coin Stellar zu den Top Tn der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Entwickelt wurde sie, um den Zahlungsverkehr auch bei geringeren Beträgen schneller, sicherer und günstiger zu machen. So sollen mehr Menschen davon profitieren können.
Cardano (ADA)
Unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten entwickelt und mit dem Ziel, die kompletteste Kryptowährung überhaupt zu werden, präsentiert sich Cardano (ADA). Und während sie derzeit eher nicht als Zahlungsmittelanzusehen ist, so doch als mögliche Investition in eine alternative Digitale Währung.
Tron (TRX)
Entwickelt wurden das Netzwerk und die Kryptowährung TRON (TRX) u.a. von Justin Sun, der beste Kontakte zu Alibaba-Gründer Jack Ma besitzt. Anspruch der Technologie ist die bessere Vermarktung digitaler Inhalte direkt vom Produzenten an den Endverbraucher, wobei der Tron Coin als Zahlungsmittel dienen soll.
Monero (XMR)
Eine vergleichsweise ältere Kryptowährung ist Monero (XMR), die ebenfalls zu den meistgehandelten Altcoins gehört. Entwickelt wurde sie mit einem deutlich stärkeren Fokus auf auf Anonymität und Dezentralisierung gegenüber dem Marktführer Bitcoin. Inzwischen gehört sie zum Standard-Angebot auf den meisten Krypto-Börsen.
IOTA
Mit dem Schwerpunkt auf das mit Sicherheit immer weiter ausgebaute Internet der Dinge wurde die Technologie und Kryptowährung IOTA entwickelt. Die Möglichkeiten für eine sichere Kommunikation und Zahlung zwischen technischen Geräten hat auch bereits das Interesse großer Industrie- und Technologiefirmen geweckt.
Erklärung zu Kryptowährungen
Sollten Sie hier auf unserer Webseite Neuland betreten, so empfehlen wir Ihnen, sich erst einmal die Erklärung, was Kryptowährungen überhaupt sind, durchzulesen. Wenn Sie dann weitergehend Interesse an dieser alternativen Form der Geldanlage bzw. Investition haben, finden Sie auf Cryptorino.net auch viele weitere Informationen zum Unterschied von direkten Investments oder CFDs auf Kryptowährungen.
In allen Fällen sollten Sie aber nie vergessen, dass der Handel mit Kryptowährungen zwar sicherlich hohe Gewinnchancen bietet, gleichzeitig im Vergleich zu anderen Anlagen (Aktien, Fonds, etc.) aber auch höhere Risiken.