Die als Webseite und Trading-App verfügbare Marke Plus500 gehört zu den alteingesessenen Online-Brokern, die bereits seit 2008 am Markt agiert. Angeboten wird ausschließlich der Handel mit Differenzkontrakten, die in der Finanzwelt als CFDs abgekürzt werden. Handelbar sind neben CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen seit ein paar Jahren auch die immer beliebter werdenden CFDs auf Kryptowährungen. Plus500 wird dabei von unterschiedlichen Behörden beaufsichtigt, gilt somit als seriös, und ist mit seiner Mindesteinlage von 100 Euro auch für Neueinsteiger geeignet.
Wichtiger Hinweis: 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Das Wichtigste auf einen Blick
Anbieter: Plus500
Webseite: www.plus500.com/de
Krypto-Direktkauf: Nicht möglich
CFDs auf Kryptowährungen: Verfügbar
Plattform: Leicht zu erlernen und benutzerfreundlich
Pluspunkt: CFD Handel von überall aus
Empfehlung: Ideal für Investoren mit Finanzwissen
CFDs auf Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin, Ripple, NEO, IOTA, Monero, EOS, Stellar, Cardano und Tron
Regulierung und Sicherheit
Eigentlich handelt es sich bei Plus500UK Ltd um einen Broker mit Sitz in England, selbstverständlich sind Kunden aus Deutschland und anderen europäischen Ländern aber herzlich Willkommen. Die Plus500UK Ltd wird von der Britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA) authorisiert und reguliert (FCA-Registernummer: 509909). Kunden sind durch die strengen Richtlinien der britischen Aufsichtsbehörde geschützt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die separate Verwaltung der Einlagen. Die Einlagen werden auf Treuhandkonten gelagert und sind somit nicht Teil des Vermögens des Unternehmens. Sollte Plus500 in Konkurs gehen, sind die Guthaben der Kunden noch immer sicher.
Außerdem gibt es bei Plus500 nicht die lästige Nachschusspflicht. Diese verpflichtet Kunden dazu, mehr zu bezahlen, sollten die Verluste das eingezahlte Guthaben auf dem Konto übersteigen. Für Kunden reduziert sich somit das Risiko, enorme Verluste zu erleiden.
Welche Kryptos können gehandelt werden?
Wie bereits eingangs erwähnt, können bei diesem Online-Broker nicht direkt Kryptowährungen gekauft oder verkauft werden. Stattdessen bietet Plus500 ausschließlich den Handel mit Krypto-CFDs an. Über diese Contracts for Difference (CFDs) lässt sich derzeit in die Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin, Ripple, NEO, IOTA, Monero, EOS, Stellar, Cardano sowie Tron investieren.
Damit sind die meisten der großen, wichtigen Kryptowährungen auf der Plattform vertreten, auch wenn es durchaus noch andere bekannte Kryptos gibt. Im Gegensatz zu den klassischen Krypto-Börsen oder -Exchanges ist die Auswahl bei den CFD-Brokern aber generell nie so groß, da hier ja eben auch auf Kursänderungen in anderen Kategorien wie Aktien oder klassischen Fiatwährungen spekuliert werden kann.
Ein weiterer großer Vorteil beim Handel mit CFDs auf Kryptowährungen ist, dass Sie mit Leverage auf Margen (steigender oder sinkender Kurs) handeln können. So müssen Sie keine großen Mengen an Kapital aufbringen.
Wie funktioniert der Handel mit Krypto CFDs?
Kryptowährungen werden auf Plus500 als CFDs gehandelt. Bei einem CFD (Differenzkontrakt) erwirbt der Kunde die Kryptowährung nicht direkt. Stattdessen spekuliert er lediglich auf die Kursentwicklung der Kryptowährung und handelt im engen Sinne nur die Kursdifferenz wischen Einstieg und Ausstiegszeitpunkt.
Ein Käufer geht dabei entweder “Long” oder “Short“. Bei einer “Long Position” spekuliert er darauf, dass der Kurs der Kryptowährung in nächster Zeit steigen wird. Er investiert eine Summe und “kauft” sich die Kryptowährung. Am Ende “verkauft” er die Kryptowährung zum selben Preis wieder zurück, kann bei einem gestiegenen Kurs jedoch die Kursgewinne als Rendite behalten. Bei einer “Short Position” geschieht im Grunde dasselbe, jedoch spekuliert er in diesem Fall auf Kursverluste.
Da der Anleger beim CFD-Trading für seine Handelsposition nur einen kleinen Teil der Investitionssumme (abhängig vom gewählten Basiswert) aufbringen muss, lassen sich auch vergleichsweise geringe Beträge investieren. Gerade über sogenannte Hebel beim CFD-Handel können auch mit kleineren Summen bereits große Gewinne realisiert werden. Demgegenüber steht beim Handel mit CFDs aber generell auch ein entsprechend hohes Risiko, da sich die Verluste im selben Verhältnis wie die Gewinne vervielfachen, sollte sich der Trader verspekulieren.
Der CFD-Handel ist auf Plus500 rund um die Uhr möglich. Der Broker verdient beim CFD-Trading durch Spreads mit. Die Spreads werden in Prozentpunkten angegeben und variieren von Kryptowährung zu Kryptowährung. Da die Kurse sich ständig ändern, werden auch die Spreads dauernd angepasst.
Mindesteinlage bei diesem Anbieter
Die Mindesteinlage liegt bei Plus500 bei nur 100 Euro und Einzahlungen sind bequem per Debit-/Kreditkarte, elektronischen Zahlungsdienstleistern wie PayPal oder Skrill sowie klassisch per Banküberweisung möglich. Somit können auch Kleinanleger bei diesem Broker versuchen, etwas durch das Investieren zu verdienen. Mit dem Hebelhandel bei den CFDs lassen sich schon mit kleinen Beträgen hohe Renditen erzielen – demgegenüber steht allerdings auch das erhöhte Risiko eines Verlusts.
Konten
Auf Plus500 gibt es sowohl das Echtgeld-Konto zur Auswahl, wie auch das kostenlose Demokonto. Mit letzterem erhalten Einsteiger ein virtuelles Guthaben von 40.000 Euro und der anfängliche Demobetrag wird vom System automatisch wiederhergestellt, sobald der Kontostand des Demokontos unter 200 Euro fällt. Gerade für Kryptowährungen bietet es sich an, zuerst das Trading mit einem Demokonto zu üben. Aufgrund der hohen Volatilität von Bitcoin und Co. bestehen hier viele Risiken.
Das Demokonto kann auch dann noch zu Übungszweckengenutzt werden, wenn Sie bereits mit Echtgeld handeln. Der Konto-Modus kann jederzeit vom Login-Bildschirm aus ausgewählt werden. Alternativ können Sie auf dem Hauptbildschirm der Plattform oder im App-Menü auch durch einen Klick auf “In den Demomodus wechseln“, oder “Zu Handel mit realem Geld wechseln” zwischen den Modi wechseln.
Anmeldung und Einzahlung
Für die Anmeldung müssen Neukunden ein Online-Formular ausfüllen. In dem Formular werden Fragen von Gesetzgebern und Regulierungsbehörden beantwortet. Dazu kommen persönliche Daten wie Name, Anschrift und Geburtsdatum. Außerdem Fragen, welche die finanziellen Verhältnisse des Nutzers betreffen sowie die Erfahrungen, die er bereits mit dem Trading gemacht hat. Um Auszahlungen vorzunehmen, müssen sich Neukunden verifizieren lassen. Die Verifizierung erfolgt online, indem der Nutzer eine Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses sendet.
Einzahlungen auf das Guthaben sind mit Bank- oder Sofortüberweisung, Giropay, PayPal oder Skrill möglich.