Libra startet offiziell mit 21 Gründungsmitgliedern

Gestern, am 15. Oktober 2019 könnte in Genf ein Stück Geschichte geschrieben worden sein, denn an diesem Tag haben die 21 Gründungsmitglieder der Libra Association die Charta der Libra Association offiziell unterzeichnet, den Libra Association Council formalisiert, den Verwaltungsrat gewählt und das Führungsteam der Libra Association ernannt. Aufgrund des starken Widerstands vor allem von Seiten der Politik und Notenbanken hatten sich im Vorfeld allerdings bereits einige große Konzerne wie Paypal, Visa oder Mastercard vom Projekt Libra zurückgezogen. Offizielle Repräsentanten der folgenden Unternehmen waren bei der Unterzeichnung aber dabei:

  • Anchorage
  • Andreessen Horowitz
  • Bison Trails Co.
  • Breakthrough Initiatives, L.P.
  • Calibra, Inc.
  • Coinbase, Inc.
  • Creative Destruction Lab
  • Farfetch UK Limited
  • Iliad
  • Kiva Microfunds
  • Lyft, Inc.
  • Mercy Corps
  • PayU
  • Ribbit Capital
  • Spotify AB
  • Thrive Capital
  • Uber Technologies, Inc.
  • Union Square Ventures
  • Vodafone
  • Women’s World Banking
  • Xapo Holdings Limited

Aubau und Arbeit der Libra Association

Mit der Unterzeichnung der Charta wurden diese Vertreter der Organisation zu den ersten Mitgliedern des Libra Council, dem Organ, das für die Leitung der neuen, von Facebook angestoßenen und entwickelten Kryptowährung zuständig ist. In dieser Sitzung ernannte der Libra Council auch einen Verwaltungsrat, dem folgende Personen angehören: Matthew Davie (Kiva Microfunds); Patrick Ellis (PayU); Katie Haun (Andreessen Horowitz); David Marcus (Calibra, Inc.); und Wences Casares (Xapo Holdings Limited). Anschließend stimmte der Libra-Vorstand ab und ernannte offiziell die ersten Mitarbeiter des Verbandes: Bertrand Perez, Chief Operating Officer und Interim Managing Director; Dante Disparte, Leiter Politik und Kommunikation; und Kurt Hemecker, Leiter Business Development.

Die Kritik, die von vielen Seiten kam, sollte übrigens nicht darüber hinwegtäuschen, dass das erstmals am 18. Juni 2019 angekündigte Libra-Projekt weltweit auch sehr viel positive Aufmerksamkeit hervorgerufen hat. Wie die Libra Association bestätigte, haben bereits mehr als 1.500 Unternehmen ihr Interesse an einer an einer Teilnahme am Libra-Projekt bekundet. Von ihnen sollen ungefähr 180 Firmen bereits die vorläufigen Mitgliedschaftskriterien von libra.org erfüllt haben.

Während die Kritik vor allem auf den Internetgiganten Facebook als Initiator der Libra abzielt und auf die Gefahren einer privat kontrollierten Alternativwährung hinweist, sieht die Libra Association ihr Ziel vor allem darin, ein besseres globales Zahlungsnetzwerk aufzubauen, den Menschen den Zugang zu wesentlichen Finanzdienstleistungen zu erweitern und die Kosten für Milliarden von Menschen, vor allem in Entwicklungsländern, zu senken. Für eine größtmögliche Transparenz wurde extra der Aufbau eine von Facebook unabhängige Organisation gewählt und es soll selbstverständlich mit den zuständigen Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt zusammengearbeitet werden.

Leave a comment