Während sich der Kurs des Bitcoin (BTC) noch bis Vorgestern, den 23. September 2019, auf über 9.000 Euro halten konnte, ging es seit gestern steil bergab. Der Mittwoch Morgen sieht dabei nicht besser aus. Im Gegenteil: Im Laufe des heutigen Vormittags sackte der Bitcoin Kurs zeitweilig erstmals wieder unter die Marke von 7.500 Euro ab. Bis um 10:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit konnte er diese zwar wieder zurückerobern, von seinen Höchstwerten oder auch nur dem über längere Zeit stabilen Wert zwischen 9.000 und 10.000 Euro hat er sich aber inzwischen weit entfernt.

Ob sich mit dem Kursverfall bereits wieder Einstiegschancen beim Bitcoin ergeben, ist allerdings nicht klar. Im bisherigen Jahresverlauf schwankte der Kurs extrem stark. Während er Anfang des Jahres noch bei 2.500 bis 3.000 Euro stand, verdoppelte sich der Kurs bis Mai 2019 bereits auf über 5.000 Euro. Im Anschluß kannte der Chart bis auf kleine Rücksetzer bis Juni / Juli nur den Weg nach oben, wobei ein Bitcoin in der Spitze über 11.000 Euro wert war. Von diesen Höchstwerten hat er bei aktuellen Kursen also bereits wieder stark verloren.
In dem Chart seit Jahresbeginn oder auch dem Kursbild der letzten Jahre zeigt sich vor allem die extreme Volantilität. Für Anleger, die in Kryptowährungen wie den Bitcoin investieren wollen, gilt daher vor allem: Nicht alles auf eine Karte setzen! Mit den digitalen Währungen lässt sich teilweise in kurzen Zeiträumen viel Geld verdienen, im Umkehrschluss aber auch ebenso schnell viel Geld verlieren. Wer auf Kursrückgänge setzt, kann bei Online-CFD-Brokern wie Plus500 oder Admiral Markets übrigens auch von fallenden Kursen profitieren.