Wie das Handelsblatt unter Berufung auf einen Artikel im Wall Street Journal berichtet, hat sich der Social Media Gigant Facebook prominente Unterstützung für seine geplante eigene Kryptowährung gesichert. Unter den mehr als zwölf großen Firmen aus der Finanz- und Dienstleistungsindustrie sind die beiden großen Anbieter für Zahlungskarten, Visa und Mastercard, ebenso wie der unangefochtene Marktführer unter den Online-Bezahldiensten, PayPal, oder auch der Fahrdienstvermittler Uber.

Die eigene Facebook Kryptowährung, die voraussichtlich entweder Libra Coin oder Global Coin heissen soll, wird von dem Sozialen Netzwerk voraussichtlich nächste Woche vorgestellt. Bisher heisst es weiterhin, dass die Währung an den US-Dollar oder einen Warenkorb von verschiedenen staatlichen Währungen gekoppelt werden soll, so dass sie im gegensatz zu Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple oder anderen Coins nicht als Spekulationsobjekt dienen kann. Ebenfalls hat Facebook bereits bekannt gegeben, dass es die Kryptowährung Libra weder besitzen noch kontrollieren wolle.
Mit seinen beinahe 2,5 Milliarden Nutzern auf Diensten wie Facebook, Instagram oder WhatsApp könnte der Facebook Coin – unabhängig von seinem Namen – schnell zu einer der führenden Kryptowährungen werden. Im Gegensatz zu den bisherigen digitalen Währungen könnte er zudem für den Durchbruch von Krypto Coins als Zahlungsmittel sorgen. Schließlich dürften sich die genannten großen Unternehmen wie Visa, Mastercard, PayPal oder Uber nicht ohne Hintergedanken daran beteiligen. Laut den Berichten auf Handelsblatt und Wall Street Journal investieren werden sie, ebenso wie die weiteren Partner, je zehn Millionen US-Dollar in den Aufbau einer Art Verwaltungsorganisation für die neue Kryptowährung investieren.
Bild: Facebook
5 Replies to “Facebook scharrt prominente Unternehmen für seine Kryptowährung um sich”
[…] sind die rund 2,5 Milliarden Nutzer des Sozialen Netzwerks sowie Instagram und WhatsApp – an Partnern für die Kryptowährung hat Facebook prominente Namen wie Visa, Mastercard, PayPal oder …. Als erstes wirklich globales Geld soll die digitale Währung in allen Ländern der Welt gültig […]
[…] Anlegern getrieben, ebenso wie von der Ankündigung von Facebook, bereits in 2020 mit der eigenen Kryptowährung Libra und der Calibra Wallet zu […]
[…] wie vor sehr am staatlichen Geld hängen sieht er dabei in naher Zukunft weniger Potential für die Libra von Facebook, in Ländern mit schwachen Währungen wie etwa der Türkei könnte eine solche Kryptowährung aber […]
[…] Einführung ist noch vor dem Start der Libra Kryptowährung geplant, die ab 2020 voraussichtlich von Facebook, dem Konzern hinter dem Konkurrenten WhatsApp, […]
[…] im Sommer 2019 sah die geplante neue Digitalwährung Libra nach einer echten Erfolgsidee aus, denn Facebook konnte zu diesem Zeitpunkt für die neue Kryptowährung bereits einige namhafte Unternehmen…. Zu den Konzernen zählten u.a. Visa und MasterCard, der Online-Zahlungsdienstleister PayPal ebenso […]